3 Namen, die mich immer wieder aufs neue glücklich machen (:
Aber ersteinmal : GUTEN MORGEN :)
Bei dem Wunderschönen Himmel bin ich heute morgen bei uns im Institut ins oberste Stockwerk gekraxelt, um von da aus den tollen Sonnenaufgang zu fotografieren ♥ hach ja :D
Naja, Jetz wo es draussen ja meistens doch
fieses wetter gibt, hab ich mich wieder voll und ganz der
Welt der Bücher zugeschrieben. Grade fang ich
das 5. Buch diesen Monat an ;)
Ich liebe lesen
♥
Und diesen Monat gab es auch noch gleich
2 Neuerscheinungen meiner
Lieblingsautoren ♥♥
Das Labyrinth der träumenden Bücher - Walter Moers
&
Memory - Christoph Marzi
Da hab ich mich dann noch mit mehr Elan draufgestürzt :D
Zwischendurch hab ich dann auch noch "
Der Wunschpunch" von
Michael Ende gelesen. Und zu den Büchern möchte ich euch jetz etwas erzählen (:
 |
Ganz toll, die Liebevollen Zeichnunggen und das Spiel mit der Typografie♥ |
Das Labyrinth der träumenden Bücher - Walter Moers
ENDLICH kam sie! Die
langersehnte Fortsetzung von "
Die Stadt der träumenden Bücher" Ich habe dieses Buch damals gefressen, und mich so sehr in die Charactere verliebt
♥ (wie eig in jedem Zarmonien Roman von Moers :D)
Für die die diese Bücher gar nicht kennen: Geschrieben sind sie von dem Lindwurm
Hildegunst von Mythenmetz aus
Zamonien, Walter Moers übersetzt sie nur ;)
Aufjedenfall, Teil 2. der träumenden Bücher ist raus (: In meinem alten Blog hab ich versucht
Teil 1 zu beschreiben .. aber ich werds jetz etwas besser machen!
Hildegunst von Mythenmetz hat nachdem er seinen letzten Roman
Die Stadt derträumenden Bücher (es ist quasi seine biografie) ein gutes Leben als Schriftsteller geführt. Eines Tages bekommt er einen
gehimnissvollen Brief, unterzeichnet von ihm selber, der ihn zurück nach Buchhaim führt.
Dort geht es los auf die suche nach dem Absender, und der suche nach dem Orm. Alte bekannte, neue Freunde und Feinde, und wiedereinmal viel liebe zum detail
♥
Leider war ich am Ende doch ein wenig enttäuscht. Das
Puppentheater ist in Buchhaim eingezogen, und auf 80 Seiten wurde der erste Teil aufgeführt, und somit nocheinmal
komplett weiderholt. und danach drehte es sich nur noch ums Puppentheater, was ich
doch eher langweilig fand. Ich wollte die ganze zeit das es endlich in die
katakomben geht und spannend wird! und was dann?
ENDE! ): Ich war ein wenig sauer, aber auf den letzten 2 Seiten hat Walter Moers eine
unendlich liebe entschuldigung geschrieben, das er es einfach zeitlich nicht geschafft hat die ganze schrift zu übersetzen, und man sich so freuen kann das die geschichte noch nicht zuende ist ;) damit hat er mich dann doch wieder milde gestimmt..
aber ich kann es ncht mehr abwarten bis der nächste Teil endlich da ist! ;_;

Danach hab ich dann mal ein etwas älteres buch gelesen:
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von
Michael Ende. Hier geht es sich um einen bösen Zauberer der sein Soll bei dem Satan nicht eingehalten hat, und um 12h zu
Silvester gepfändet werden soll. Jetz bekommt er Besuch von seiner Tante, die ihm von dem
Wunschpunsch erzählt, der einem jeden Wunsch erfüllt. Also:
Die Chance die Welt zu vernichten und noch sein Soll bei dem Satan zu errichten. Jedoch haben die 2 nicht mit ihren Haustieren gerechnet: Maurizio di Mauri, der Kater des Professor Irrwitzer, und Jakob, der Pechvogel der Tante. Sehr schön fand ich auch die Kapitel-überschriften. Uhren die zeigen wieviel Zeit noch bis mitternacht bleibt, und quasi in "echtzeit" mit laufen. Eine wirklich sehr sehr schöne Geschichte (:
Und das verblüffenste: Wenn man das Buch gelesen hat, kann man den Titel tatsächlich aussprechen ;)
Danach gab es dann die Neuerscheinung von
Christoph Marzi - Memory / Stadt der Träume
Christoph Marzi schreibt eine Menge Fantasy Romane, aber so
wunderschön,
musikalisch, und
zum mitfühlen, wie es wenige schaffen.
Um es kurz zu machen:
Er schreibt die wunderschönsten, spannendsten Liebensgeschichten, die ich jemals gelesen habe (:
Zudem hat er auch die Lycidas Reihe verfasst, die sich wirklich zu lesen lohnt, für alle die, die genau wie ich auf dieses wunderbare "
Alice im Wunderland-fantasy" stehen. (:
In diesem buch geht es sich um einen Jungen, der
Geister sehen kann. Eines Nachts findet er auf dem firedhof den Geist eines Mädchens,
das nicht wie die anderen ist. Das Mädchen erinnert sich an nichts, was passiert ist, wieso sie auf dem Friedhof ist. Geister erinnern sich normalerweise an ihr leben. Da sie das nicht tut,
besteht die Hoffnung das ihr Körper noch lebt. Also geht es auf eine spannende suche nach dem Körper des Mädchens, und natürlich;
nach der Liebe ;)
Jetz lese ich "
Es" von
StephenKing, einfach, weil ich mal ein King Buch lesen wollte. Und es ist schon spannender als ich dachte, auch wenn die dicke, größe, seitenazahl und schriftgröße vom lesen abschrecken :D Und da ich das Buch bei nem Freund im Auto liegengelassen hab, vertreib ich mir solange die Zeit mit
Neil Gaimans - Coraline (:
Was lest ihr so?
 |
Und die kleine rumo verkriecht sich schon in meine winterjacken zum schlafen ;) |